Über mich

Seit früher Kindheit erwecken Menschen und ihre Beziehungen mein Interesse und mein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen. Das war nicht immer zu meinem Vorteil oder Wohlergehen. Über die vergangenen Jahrzehnte bis jetzt, ist dieser rote Faden nie abgerissen. Im Gegenteil, ich habe so vieles gelernt, entdeckt und selbst erfahren, dass es mein tiefer Wunsch ist, etwas davon zur Verfügung zu stellen und hoffentlich in hilfreicher Art wirksam werden zu lassen. Gelegenheit dazu hatte und habe ich in der Zusammenarbeit mit Menschen jeden Alters, in unterschiedlichen Funktionen und Zusammenhängen. Ich freue mich, diesen Faden auch in der selbständigen Praxis immer weiter zu entwickeln.

Mehr lesen…
  • Branchenzertifikat Komplementärtherapie Atemtherapie OdA KT; 2023
  • Atemtherapeutin dipl. AFA; bei Maria Höller Zangenfeind in Oberstdorf 2000;
  • Ergänzungsausbildung Atem Tonus Ton 2003; Männedorf
  • Kindergärtnerinnendiplom, Kantonales Seminar Baldegg, 1988Branchenzertifikat Komplementärtherapie
Mehr lesen…
  • Stefan Bischof, seit vielen Jahren kontinuierliche Gruppensupervision und WB mit atem- und körperpsychotherapeutischem Hintergrund
  • Sabine Seidel, Letizia Fiorenza und Team, Freiburg i. Breisgau, ATT (Atem Tonus Ton) Didaktik Modul, 2024
  • Dr. Gunther Schmidt, hypnosystemische Therapie, wilob Institut Lenzburg, 2024
  • Interdisziplinärer Qualitätszirkel/ Intervisionsgruppe mit anderen Komplementärtherapeutinnen zur Traumatherapie, seit 2022
  • Johannes B. Schmitt, Traumatherapie und diverse Zusatzmodule, 2016- 2020
  • CAS-Singstimme, Hochschule der Künste, Bern, 2018
  • SVEB1, 2017
  • Erika Kemmann, Berlin, diverse Kurse über die Jahre verteilt
  • Maria Höller, diverse Weiterbildungs- und Vertiefungskurse nach der Grundausbildung
Mehr lesen…
  • Eigene Praxis seit 2023 (sowie von 2000- 2003 vor der Familiengründung)
  • Seit 2024 angestellt in der Psychomotorik – Therapie, mit Kindern im Primarschulalter, Schuldienste Willisau und sozialpädagogische Schule formidabel
  • Gastdozentin am Ateminstitut Schweiz in Bern seit 2024
  • 2016- 2023 Körperwahrnehmungstherapeutin am KEA (Kompetenzzentrum für Essverhaltensstörungen, Adipositas und Psyche), Zofingen
  • Diverse Teilzeit- Pensen und verschiedene Funktionen an der Volksschule, Kt. Luzern, 1988- 2023
  • Wohnbegleitung von leicht geistig beeinträchtigen Menschen, Stiftung Brändi, Horw, 1993- 2000